Kollegiale Beratung
Stelle deine Fragen rund um die Katzenverhaltensberatung einem Profi mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der selbstständigen Beratungsarbeit. Ich stehe dir mit meinem Expertenwissen zur Seite und unterstütze dich dabei, den für dich richtigen Weg in diesem tollen, aber auch anspruchsvollen Beruf zu finden.
Mein Beratungsangebot umfasst aktuell
- kollegiale Fallberatung
- systemische Beratung
- Methodenberatung
- Verbesserung von Arbeitsroutinen
- Ausbildungsberatung
Kollegiale Beratung ist eine auf dich zugeschnittene Form der Fortbildung, bei der du genau dort abgeholt wirst, wo du aktuell stehst, und deine individuellen Fragen beantwortet werden. Erfahre mehr!
Honorar
Ein kurzes Vorgespräch zur Auftrags- und Terminklärung ist natürlich kostenlos (ca. 10 min):
beratung@happy-miez.de oder 040/411 72 003.
Das Beratungshonorar ist gestaffelt. Je mehr Beratung du in Anspruch nimmst, desto günstiger wird es für dich. Du musst dich aber nicht schon vorher festlegen, sondern kannst Termine ganz nach aktuellem Bedarf ausrichten.
für die ersten 5 Beratungsstunden
- 88 Euro pro Stunde inkl. Umsatzsteuer
- Mindestberatungsdauer 30 Min: 44 Euro
- sofortige Rechnungsstellung
ab der 6. Beratungsstunde innerhalb eines Jahres
- 78 Euro pro Stunde inkl. Umsatzsteuer
- Mindestberatungsdauer 30 Min: 39 Euro
- Rechnungsstellung nach Wunsch je volle Stunde bzw. Ende des Monats
Außerdem gilt zum jeweils gültigen Stundensatz:
- die Abrechnung erfolgt auf 5 min genau
- Vorbereitung anhand eingeschickter Unterlagen: nach Aufwand
- Anschluss-Fragen per E-Mail: nach Aufwand
- Nach 18 Uhr: Aufschlag von 25%
- Samstags: Aufschlag von 35 %
Testimonials
Dies sind einige Rückmeldungen, die mir Kolleginnen im Anschluss an kollegiale Beratungstermine geschickt haben. Natürlich habe ich ihr Einverständnis, diese hier zu veröffentlichen.
An dieser Stelle von mir: Herzlichen Dank für euer Vertrauen! Die Arbeit mit euch macht mir unheimlich viel Spaß!
D.-Judith Kis: "Danke auch für das gute Gespräch und die Ideen. Ich habe mehr Klarheit und in einigen Dingen Sicherheit, wie es klappen könnte."
Adriane Schulz: "Deine Beratung [...] hat mich einen Riesenschritt weitergebracht. Besonders das: verantwortliche Kontaktperson, Arbeitsauftrag (gefällt er mir, macht der Sinn, kann ich das leisten), Rahmenbedingungen aushandeln geht mir nicht mehr aus dem Kopf ;-)
Zudem habe ich einen Text für meine Homepage verfasst, der, wie ich denke, mich ganz gut widerspiegelt.[...]." (Bild: Adriane Schulz)
Christiane Skuza: "Toll, was du da an Angeboten auf die Beine gestellt hast! Du wirst - neben mir ;-) - bestimmt noch sehr vielen anderen Katzenverhaltensberaterinnen & Co mit deinen Coachings weiterhelfen und tolle Impulse geben. Ich bin jedenfalls froh, dass ich mich getraut habe, diesen Weg mit dir zu gehen." (Bild: Christiane Skuza/Kio Fotos)
Katzenverhaltensberatung
Du bist eigentlich auf der Suche nach Beratung für dich und deine Katze?
Nach über einem Jahrzehnt Happy Miez mit dem Schwerpunkt auf der Katzenverhaltensberatung habe ich mein Angebot seit Beginn 2019 neu ausgerichtet. Ich biete selber keine Verhaltensberatung mehr an - auch nicht in Ausnahmefällen.
Kompetente und einfühlsame Verhaltensberatung findest du u.a. bei diesen Kolleginnen:
Hausbesuche in Hamburg und Umgebung
- Anke Langhein, www.advokatz.de
- Anne-Katrin Mausolf, www.katzenkummer-verstehen.de
Außerhalb von Hamburg, auch Fernberatung per Telefon oder Videochat
- Kerstin Höfkes, www.katzenvertrauen.de, Berlin
- Carmen Schell, www.cattalk.de, Dieburg (Rhein-Main-Gebiet)
- Michaela Asmuß, www.thinkcat.de, Bad Homburg (Taunus und Umgebung)
- Moon-He Roho, www.healing-cats.de, Berlin
Buchtipps
Verschiedene Verhaltensprobleme, deren Ursachen und mögliche Lösungswege beschreibe ich auch detailliert in meinen Büchern.
Persönliches Wort und Dank
Ich danke all meinen Beratungskunden für ihr Vertrauen und ihre Bereitschaft, Hilfe anzunehmen und Zeit, Energie und Herzblut zu investieren, um das Leben mit ihren Katzen und für ihre Katzen zu verbessern. In weit über 1000 Beratungen habe ich viele tolle Katzenmenschen und spannende Katzenpersönlichkeiten kennengelernt – und durch jede und jeden einzelnen habe ich selbst weiter dazugelernt.Als ich mit der Katzenverhaltensberatung begonnen habe, war diese ein Nischenbereich, weitgehend unbekannt und oftmals belächelt. Heute gibt es eine wachsende Anzahl von Kolleginnen und unsere Beratungsangebote werden – vor allem auch durch TV-Beiträge – von einem breiteren Personenkreis wahr- und ernstgenommen. Ich bin stolz darauf, daran mitgewirkt zu haben, den State of the Art der Katzenverhaltensberatung mehrere Latten höher zu hängen und dieser Arbeit einen seriösen Status zu verleihen. Das wird mir auch künftig ein Anliegen sein – und ich verfolge es durch meine Arbeit mit voller Kraft!